Der Klettersteig von Bastille ist ein städtischer Klettersteig, dem jedoch nichts an Ursprünglichkeit fehlt. In Grenoble ist er stark frequentiert. Er ist Opfer seines eigenen Erfolgs und mit nur mittelmäßiger Erfahrung gut machbar. 2 Teilstrecken bilden den Klettersteig.
Der erste Teil ist der einfachere und sehr vielseitig: Klettern an einer senkrechten Säule gefolgt von der Querung eines Felsenkessels, mit Hängebalken, einer Affenschaukel und einer großen nepalesischen Brücke.
Der zweite Teil ist weniger besucht aber genauso interessant! Nach einem gemeinsamen Start gibt es mehrere Wahlmöglichkeiten: Entweder eine anstrengende oder einfache Version, um mit einem Kletterpart an den Festungsmauern von Bastille zu enden.
Voir plusPrix individuel / personne | 45.00 € |
---|---|
Prix Groupe à partir de 6 personnes | 40.00 € |
Prix Groupe | 40.00 € |
---|
The benefits
Demi-journée | 280.00 € TTC |
---|
The benefits
Demi-journée | 300.00 € TTC |
---|
The benefits
Included :
Not Included :
Difficulty | |
---|---|
ages | From 12 years old |
Duration | |
Approach walk | 00 : 05 |
Walking back | 00 : 25 |
Altitude | 440m |
Ascent / Descent | 220m |
Items you must bring |
|
Specificities |
|
Période | de May in November |
Department | Isère |
Area | Grenoble / Lyon |
Mountain range | Chartreuse |
Yes, of course, there has a path descends from the first part of the Bastille via ferrata to the parking lot.
We cannot turn back but the guide will assist you to descend with his rope at any time, because the first part is a large and multiple crossings, and is only 30m high from the ground.
No, there are several versions in the second part. Only the beginning (the first 15 meters) of the second part is quite hard, but the guide provides you good assistance with climbing rope to pass through. For the rest of the route, we can continue on the easy version on the left or harder one on the right depending on your level.
No, The end of the via ferrata is 50m downhill from the Bastille. It takes 5 minutes walk to reach the cable car station.
99% of the people we take are beginners, and they always do well. However if you want an easier one to start, you can choose the via ferratas of Saint Vincent de Mercuze or Roc de Cornillon
Der Klassiker von Vercors, 45 Minuten von Lyon entfernt, zwischen Grenoble und Lans-en-Vercors oberhalb von Sassenage. Der gesamte Parcours beinhaltet Sprünge bis zu neun Metern, natürliche Wasserrutschbahnen, Seilrutschen, Abseilen und zahlreiche lustige Plätze, die mehrmals wiederholt werden können auf Wunsch.
4,5 Stunden Höhlenerkundung in der Nähe von Lans-en-Vercors. . Die Vertikal-Entdeckung schlechthin mit einer Abseilstrecke in einen Schacht mit 30 m Tiefe und einem Saal mit hängendem und stehendem Tropfstein.
4,5 Stunden Höhlenerkundung in der Nähe von Lans-en-Vercors. . Die Vertikal-Entdeckung schlechthin mit einer Abseilstrecke in einen Schacht mit 30 m Tiefe und einem Saal mit hängendem und stehendem Tropfstein.
3 Stunden Höhlenerkundung, gelegen am Fuß des Gorges du Furon. Der Eingang ist eine ausgebaute Höhlung. Sie führt uns zu einem Labyrinth aus unterirdischen Gängen, einem sehr vielfältigen Parcours, der zu einem Fluss führt.
Ein sehr sportlicher Canyon, der den oberen Teil mit dem unteren Teil des Canyon du Furon verbindet. Zahlreiche Sprünge über 10 m sind möglich (jedoch nicht zwingend). Außerdem sind einige Abseilstrecken enthalten, darunter der Wasserfall "cascade de tuff" mit einer Höhe von 18 m. Wasserrutschen dürfen natürlich nicht fehlen - wir rutschen vorwärts, rückwärts, in jeder Lage.
6 - 10 Stunden sportliche Höhlenerkundung. Dieses Abendteuer mit einem Anmarsch und einem Rückweg von circa einer Stunde ist eine ernstzunehmende Unternehmung. Sie benötigen eine gute Kondition und bereits praktische Erfahrung beim Abseilen für diese Tour: Es erwarten Sie mehrere Abseilstrecken von bis zu 30 m, um den la Dent vollständig zu durchqueren.